100 Days of Streetart 98. Tag: „Moderne Heilige“ des Künstler Duos Various & Gould

20. Juni 2016 | Streetart

98. Tag: SANTA DIVERSITA! ……gehört zur Siebdruck-Plakatserie zum Thema »Moderne Heilige«, an der das Künstler Duo Various & Gould 2 Jahre gearbeitet hat. Diese „Modernen Heilgen“ sollen die Menschen für soziale Probleme wie Migration, Änderung der Arbeitsbedingungen, Ausschluss und (sexuelle) Identität sensibilisieren. Für welche der heutzutage akuten Probleme könnte man neue Heilige gebrauchen, fragten sich […]

98. Tag: SANTA DIVERSITA! …
…gehört zur Siebdruck-Plakatserie zum Thema »Moderne Heilige«, an der das Künstler Duo Various & Gould 2 Jahre gearbeitet hat. Diese „Modernen Heilgen“ sollen die Menschen für soziale Probleme wie Migration, Änderung der Arbeitsbedingungen, Ausschluss und (sexuelle) Identität sensibilisieren. Für welche der heutzutage akuten Probleme könnte man neue Heilige gebrauchen, fragten sich die beiden Künstler.
Nach dem schrecklichen Irrsinn von Orlando braucht man den Heilgen „Santa Diversitá“ mehr denn je!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Katrin Dussán

Slow Jewelry – Made to Last

Handgefertigter Schmuck fernab von Massenproduktion

Vielleicht auch interessant?

Was ist zeitgenössischer Schmuck? 

Was ist zeitgenössischer Schmuck? 

Zeitgenössischer Schmuck ist also weniger eine Stilrichtung als eine Haltung: eine bewusste Abkehr vom Schmuck als Statussymbol und ein Hinwenden zu Fragen wie: Was bedeutet es, ein Schmuckstück zu tragen? Was kann Schmuck heute sagen – über uns, über unsere Zeit, über unseren Körper? 

Schmuck und Gendernormen im Wandel der Gesellschaft

Schmuck und Gendernormen im Wandel der Gesellschaft

Parallel dazu hinterfragen auch prominente Männer in der Pop- und Modeszene die Binärschablonen: Harry Styles, Timothée Chalamet und Lars Eidinger tragen heute Perlenschmuck und feine Ringe bei offiziellen Auftritten– nicht als ironische Performance, sondern als ehrliches Statement für eine fluide Identität.